Psychosomatische Urologie

Im urologischen Fachgebiet gibt es eine Vielzahl psychosomatischer Erkrankungen. Häufig haben chronische Schmerzzustände im Urogenitaltrakt oder auch Erkrankungen im Bereich der Sexualität Ihren Ursprung im psychischen Bereich. Entsprechend ist es wichtig, dies zu erkennen und hier therapeutisch anzusetzen.

Auch in der Krebstherapie ist die Wahrnehmung und Behandlung psychosomatischer Begleiterkrankungen von enormer Bedeutung.

Durch eine entsprechende Weiterbildung auf diesem Gebiet wird die psychosomatische Grundversorgung durch uns gewährleistet. Erforderliche weiterführende Behandlungen werden an kooperierende Psychologen und Psychotherapeuten delegiert.

INNENARCHITEKTUR THOENE

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!

Termin
online buchen
Doctolib