Vasektomie

Die sicherste Verhütungsmethode für den Mann

Haben Sie die Familienplanung abgeschlossen? Soll aus medizinischen Gründen eine Schwangerschaft Ihrer Partnerin unbedingt vermieden werden? Dann bietet sich die Sterilisation des Mannes (Vasektomie) als eine sichere, kostengünstige und dauerhafte Verhütungsmethode an.

Warum eine Vasektomie?

Verhütung ist nicht nur Frauensache!
Wenn die Familienplanung abgeschlossen ist stellt sich für viele Paare die Frage nach der weiteren Verhütungsmethode. Die Partnerin hat oft über einen langen Zeitraum die Pille eingenommen oder eine Spirale benutzt und damit die Verantwortung für die Familienplanung übernommen.
Bei Einnahme der Pille steigt mit zunehmenden Lebensalter, vor allem bei Vorliegen zusätzlicher Risikofaktoren (Übergewicht, Rauchen, Bluthochdruck, Diabetes usw.) das Risiko für Thrombose und Lungenembolie. Eine Sterilisation bei der Frau wird in Vollnarkose durchgeführt und ist mit deutlich mehr Risiken und Kosten verbunden.

Wie wird eine Vasektomie durchgeführt?

Bei dem Eingriff wird in lokaler Betäubung über einen kleinen Hautschnitt im oberen Anteil des Hodensacks jeweils ein Stück des Samenleiters herausgeschnitten. Die Samenleiterenden werden verödet bzw. zugenäht und die Haut wieder mit einer kleinen Naht verschlossen. Der Eingriff dauert etwa 20-30 Minuten.

Die Vorteile einer Vasektomie:

In Deutschland werden jährlich ca 30.000 – 50.000 Vasektomien durchgeführt. Die Vasektomie ist ein sicherer, unkomplizierter, dauerhafter und kostengünstiger Eingriff.
Es kommt zu keiner Beeinträchtigung des Hormonhaushaltes, des sexuellen Verlangens, der Potenz, des Orgasmus oder sonstigen Langzeitschädigungen. Das Ejakulatvolumen bleibt fast unverändert erhalten.

Flyer als Download:

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Sie spüren den Einstich der Betäubungsspritze und während der OP evtl. ein leichtes Ziehen im Hoden mit Ausstrahlung in den Unterbauch. Der Eingriff wird aber insgesamt in der Regel nicht als schmerzhaft empfunden.
Nach dem Eingriff können, wie bei allen kleinen Operationen, in den ersten Tagen noch eine leichte Schwellung, ein kleiner oberflächlicher Bluterguss und ein üblicher geringer Wundschmerz auftreten.
Die Einnahme eines Schmerzmittels ist normalerweise nicht erforderlich. Körperliche Anstrengung bzw. Sport sollte für ein paar Tage danach vermieden werden. Die Samenleiter-enden können noch für ein paar Wochen vorübergehend als kleine verdickte Knoten tastbar sein.

Wie geht es nach der Vasektomie weiter?

Nach dem Eingriff sollte am OP-Tag möglichst Bettruhe eingehalten werden; am Folgetag erfolgt die Wundkontrolle in der Praxis. Eine vollständige Zeugungsunfähigkeit besteht nach ca. 2 -3 Monaten, wenn sich keine Spermien mehr in den Samenwegen befinden.
Dies wird durch 2 aufeinanderfolgende Spermiogrammkontrollen im Abstand von mindestens einer Woche überprüft. Bis dahin sollte noch weiter verhütet werden, um eine Schwangerschaft zu verhindern.

Wir verfügen über sehr viel Erfahrung und führen seit über 25 Jahren Vasektomien in unserer Praxis mehrmals wöchentlich durch. Wir legen Wert auf eine persönliche und vertrauensvolle Atmosphäre und möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.

Vereinbaren Sie einen Termin bei uns, bei dem wir Sie in einem ausführlichen Aufklärungsgespräch über den genauen Ablauf informieren und alle noch offenen Fragen klären können.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!

Termin
online buchen
Doctolib